Psychotherapie – Was ist das?

Wörtlich übersetzt heißt Psychotherapie „Dienst an der Seele”. Mit dem Begriff Psychotherapie meinen wir die Behandlung von psychischen Problemen und Störungen mit Krankheitswert (wie z. B. Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen oder psychosomatische Erkrankungen) mit Hilfe von psychologischen Methoden. In manchen Fällen kann die Ergänzung durch Medikamente notwendig sein. Darüber hinaus werden psychotherapeutische Maßnahmen auch als Ergänzung zu medizinischen Behandlungen eingesetzt, etwa bei Tumorerkrankungen oder neurologischen Erkrankungen (z.B. MS) oder anderen chronisch verlaufenden Erkrankungen.

Hier können Sie ein Informationsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB), in der wesentliche Informationen zur Psychotherapie kurz und klar erläutert werden, herunterladen: KVB_Infos_Therapie

Hier können Sie ein Informationsbroschüre über die häufigsten psychischen Erkrankungen (Herausgeber ist die Autonome Provinz Bozen-Südtirol) herunterladen:  Psychische_Gesundheit_3._Auflage

%d Bloggern gefällt das: